Suche nach stimmlicher Reinheit …
Das ist der Weg, den ich zu gehen versuche seit dem Augenblick – einem ganz besonderen Augenblick in meinem privaten wie im beruflichen Leben (Wechsel von Mezzo auf Sopran, also ein Fachwechsel auch im Repertoire), – als ich beschloss, neben meiner Mitwirkung an Opernproduktionen in Heidelberg, als festengagierte Solistin, oder als Gast an anderen Theatern des deutschen-, italienischen- und französischen Sprachraums, mich intensiv meiner Konzerttätigkeit zu widmen. Ich machte mich daran, auf ein für mich bis dahin ziemlich neues Feld Fuß zu fassen, eines, das die großen Werke des Konzertrepertoires einschließt, Oratorien, Messen, Sinfonien, wie auch ein breites Liedrepertoire.
Die Uraufführung der Oper “O arame”, die für einen dramatischen Sopran geschrieben wurde und unter außerordentlichen Umständen im Rahmen des “Festival de Ópera de A Coruña” im September 2008 in einer großartigen Produktion zustandekam, außer dem überwältigenden Erfolg bei Publikum und Kritik, hat mich in meiner Entscheidung bestätigt, mich weiterhin auf dem Repertoire des soprano “spinto” (jugendlich-dramatisch) voll zu konzentrieren, das ich bereits seit einigen Jahren ausprobierte.