Die leuchtende Stimme von Carmen Durán
Die Stimme der Sopranistin Carmen Durán erfüllt das, was Baudelaire in der Musik sehen wollte – man muss den Brief lesen, den der Dichter an Wagner adressiert hat – einen Akt der Ausgrabung des Himmels. Und man darf nicht vergessen, dass der französische Wagnerianer – »ein letzter Strahl scheint eine noch hellere Spur zu zeichnen als das Weiße, das ihm den Grund ausmacht« – hegte den Glauben an eine Musik, die magische Kräfte besitzt; fähig, wie die Dichtkunst, einen Ton zu erzielen, »dessen Wurzeln sich noch tiefer in die menschliche Seele eingraben als es die klassischen Theorien vermuten«.
Des Meisters Worte.